Schritt für Schritt vs. Radikal - wie gelingt Veränderung?

Shownotes

Was ist die richtige Strategie für Veränderungen und Wandel? Schritt für Schritt vorgehen, oder radikale Schritte?

Für mich, ein sowohl, als auch. Betrachtet man Veränderungen in Banken, Sparkassen und Organisationen, dann ist für Kostendisziplin, ein radikaler Wandel notwendig. Für Ertragssteigerungen ist es vor allem die Summe, sämtlicher "Schritt für Schritt"-Maßnahmen. z.B. Ergebnisse jede Woche um 1% zu steigern, bereits nach 6 Monaten ist das Ergebnis und somit die Transformation, unfassbar groß.

Bei persönlichen Veränderungen ebenso, zur Nichtraucherentwöhnung mag ein radikales "Nein" erfolgsversprecheneder sein, als "jeden Tag eine Zigarette weniger".

Entscheidend bei Beiden bleibt: Was ist das Ziel? Ist es attraktiv, dieses Ziel langfristig zu erreichen und vor allem anzufangen, die ersten Schritte zu gehen.

Ich wünsche Dir viel Inspiration und Freude beim Hören. Danke, dass Du Teil meines Podcasts bist.

Hier findest Du das Video zur Aufzeichnung:
https://www.youtube.com/watch?v=ZbK4oHLlhRA&t=69s

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.